Termin: 26.04.2024
Zeit: Freitag, 09:00 – 16:00 Uhr
Dauer: 8 Unterrichtsstunden
Referentin: Marie Yvonne Widemann, JelGi-Dozentin
Ort: LEB-Seminarraum,
Am Bremer Dreh 1, Barnstorf
TN-Beitrag: 129,00 €
VA-Nr.: SB-BA702004
Klatschen, Klappern, Trommeln - Musik für Kinder unter drei
Tagesseminar für pädagogische Fachkräfte
Krippenkinder lieben es, mit einfachen Instrumenten oder Alltagsgegenständen Geräusche zu machen. In fast allen Kindern musiziert es von Beginn an und durch nichts lassen sich Kinder so schnell ablenken, trösten und begeistern wie durch Musik.
Klanggeschichten und Mitmachlieder bieten eine ideale Möglichkeit, die Kleinsten schon früh musikalisch zu fördern.
In diesem Tagesseminar lernen die pädagogischen Fachkräfte Möglichkeiten kennen, Musik in der Einrichtung zu etablieren – vom Morgenkreis bis zur Festgestaltung im Krippenjahr, von der kleinen Melodie beim Wickeln und Anziehen bis hin zum Krippenkonzert.
Neue Ideen und viele praktische Übungen werden vorgestellt.
Inhalte:
- Musikpädagogische Angebote für Kinder planen und umsetzen
- Vorhandene Instrumente und Alltagsgegenstände kennenlernen und nutzen
- Einsatz von Klanggeschichten und Mitmachliedern
- Spielideen für den Alltag in der KiTa
- Sprachförderung durch Musik
Für Erzieher:innen, Tagespflegepersonen, pädagogische Fachkräfte, Interessierte
Ute Mulder / pixelio.de