
Datum: Freitag, 16.05.2025
Zeit: 9.00 bis 16.00 Uhr
Dauer: 8 Unterrichtsstunden
Ort: LEB-Seminarraum,
Am Bremer Dreh 1, 49406 Barnstorf
Referent: André Becker, Berufsschullehrer für Sozialpädagogik
TN-Beitrag: 169,00 €
VA-Nr.: SB-BAB702893
Gesundes Leitungshandeln in der Kita Praxis
Tagesseminar für Leitungskräfte in Kindertageseinrichtungen
Der Arbeitsalltag in Kindertagesstätten kann herausfordernd sein.
Nicht selten führen Verantwortungsdruck, Fachkräftemangel sowie ungünstige Rahmenbedingungen zu einer hohen Arbeitsbelastung – und damit zu Stress und Verunsicherung im Team. Auch ist die Fähigkeit der Fachkräfte, feinfühlig auf die Bedürfnisse der Kinder eingehen und diese angemessen beantworten zu können, eng verknüpft mit dem eigenen Gefühl von Sicherheit und der Möglichkeit zur Selbstfürsorge. Leitungskräfte haben mit ihrem Führungsverhalten zum einen großen Einfluss darauf, dass Kinder, Eltern und Mitarbeitende die Kita als einen Ort der Sicherheit und Verbundenheit erleben. Zum anderen sind sie bei allem, was sie tun, immer auch Vorbild. Damit sich alle Beteiligten in der Kita wohl und sicher fühlen, ist gesundes Leitungshandeln elementar. In diesem Tagesseminar reflektieren die Teilnehmenden ihre Rolle als Leitung, die Erwartungen an sich selbst sowie ihr Vorbildverhalten im Hinblick auf Belastungssituationen und Selbstfürsorge und werfen einen systemischen und traumasensiblen Blick auf die eigene Einrichtung als sicheren Ort.
Inhalte:
- Reflexion der eigenen Leitungsrolle
- Einführung in das Konzept der Salutogenese
- Identifizierung gesundheitsförderlicher Ressourcen
- Die Kita als sicherer Ort
- Weiterentwicklung des eigenen Leitungshandelns – konstruktiv, lösungsorientiert, gesundheitsförderlich
- Kollegiale Beratung
Für: Leitungskräfte von Kindertageseinrichtungen