Datum: Freitag, 14.03.2025
Zeit: 9.00 bis 16.00 Uhr
Dauer: 8 Unterrichtsstunden
Ort: LEB-Seminarraum,
Am Bremer Dreh 1, 49406 Barnstorf
Referentin: Marie Yvonne Widemann,
JelGi-Dozentin
TN-Beitrag: 139,00 €, inkl. Liederbuch
Weitere Liederbücher, Stimmgerät und Kapodaster können bei Interesse vor Ort erworben werden.
Voraussetzung: Eigene Gitarre, die für den Workshop mitgebracht werden muss.
VA-Nr.: SB-BAB702890
“JelGi” – Jede:r lernt Gitarre
Aktivierung und Begleitung durch Unterstützung der Gitarre
Eine Gitarre ist eine wunderbare Ergänzung für den Betreuungsalltag, doch um sie zu nutzen sind Kenntnisse über Akkordgriffe nötig. Vielen fehlt die Zeit, um sich so intensiv mit dem Instrument auseinanderzusetzen. Für dieses Dilemma gibt es eine Lösung namens JelGi. „JelGi“ setzt sich zusammen aus den Anfangsbuchstaben von „Jede:r lernt Gitarre“ und ist eine Methode der Musikpädagogik für einfache Liedbegleitung. Die Saiten der Instrumente werden so umgestimmt, dass einfache harmonische Abfolgen mit nur einem Griff gespielt werden können. In den Noten gibt es stets visuelle Unterstützung in Form von Farben oder Bildern. Am Ende der Schulung können Teilnehmende Lieder begleiten und das Gelernte sofort im Betreuungsalltag einsetzen.
Inhalte
- Kennenlernen der Gitarre
- Erlernen der JelGi Methode
- Grundlagen: Takt, Rhythmus, Harmonielehre
- Erste Lieder auf der Gitarre begleiten
- Möglichkeiten der Liedbegleitung mit anderen Instrumenten
- Vorhandene Instrumente kennenlernen und aktivieren
- Kennenlernen verschiedener Anschlagsarten
- Einblicke in die Musikpsychologie
- Sprachförderung durch Musik
Für Erzieher:innen, Tagespflegepersonen, pädagogische Fachkräfte, Seniorenbegleiter:innen, Präsenzkräfte in der Seniorenbetreuung, Ehrenamtliche, Interessierte, Weiterbildung für Betreuungskräfte nach § 53b SGB XI