Termin:  24.05.2025
Zeit: Samstag, 9:00 – 16:00 Uhr
Dauer: 16 Unterrichtsstunden
Referentin: Ursula Dell,

Natur- und Wildnispädagogin
Ort: LEB-Seminarraum, 
Am Bremer Dreh 1, Barnstorf
TN-Gebühr: 129,00 €

VA-Nr.: SB-BAB702892

Infos & Anmeldung
LEB_Einladung&Anmeldung_Magie der Natur_
Adobe Acrobat Dokument 164.7 KB

Magie der Natur: Entdecken und Staunen mit Kindern

Tagesseminar für Kindertagespflegepersonen

 

Stellen Sie sich vor, Sie sind in einem wunderschönen Wald. Die Sonne scheint durch die Blätter, Vögel zwitschern und ein Duft liegt in der Luft. Das ist Naturerleben! Es bedeutet, draußen zu sein und die Natur mit allen Sinnen zu entdecken: die Farben der Pflanzen sehen, die Melodien der Vögel hören, den Duft der Bäume riechen und den weichen Boden unter den Füßen spüren.

 

 In der Natur gibt es immer etwas Neues und Aufregendes zu entdecken und wenn wir mit Kindern draußen sind und sie plötzlich die kleinen Dinge bemerken, verbindet sich Naturerleben mit Mikrowahrnehmung.

 

In der Mikrowahrnehmung geht es darum, die Details zu erkennen, die leicht zu übersehen sind. Das können die feinen Linien und Muster in einem Blatt sein oder eine Ameise, wie sie über den Boden krabbelt. Diese Details machen die Zeit draußen, im Wald, auf der Wiese oder im eigenen Garten, noch spannender und lehrreicher. Durch das Erleben der Natur und das Wahrnehmen der kleinen Dinge werden Kinder neugieriger und lernen die Welt noch besser kennen.

 

Das Seminar findet draußen statt und ist praxisorientiert. Bitte wetterfeste Kleidung mitbringen.

 
Inhalte

  • Spielerische Wissensvermittlung
  • Naturerleben mit allen Sinnen
  • Einführung in die Mikrowahrnehmung
  • Wahrnehmungs- und Sinnesübungen
  • Achtsamkeit für Natur und Umwelt

 

Für Tagespflegepersonen, Erzieher:innen, pädagogische Fachkräfte, Interessierte


Photo by Markus Spiske on Unsplash