Datum: Mittwoch, 25.06.2025

Zeit: 9.00 bis 16.00 Uhr

Dauer: 8 Unterrichtsstunden

Ort: LEB-Seminarraum,

Am Bremer Dreh 1, 49406 Barnstorf

Referentin: Iris Rathje, Pflegedienstleitung
TN-Beitrag: 149,00 €, inkl. Material

VA-Nr.: SB-BAB702994

Infos & Anmeldung
LEB_Einladung&Anmeldung_Beschäftigung ps
Adobe Acrobat Dokument 165.3 KB

Beschäftigung für psychisch Erkrankte

Aktivierung für Menschen mit und ohne Demenz

 

In der stationären, teilstationären und ambulanten Versorgung nimmt die Betreuung psychisch erkrankter Menschen zu. Der Umgang mit dieser Klientel stellt Pflegende und Betreuende, aber auch Angehörige und Mitbewohner:innen vor neue Herausforderungen.

 

In diesem praxisnahen Tagesseminar werden psychische Erkrankungen im Alter vorgestellt, um deren Symptome besser verstehen und einordnen zu können. Außerdem werden Beschäftigungsmöglichkeiten erarbeitet und Hilfestellungen für die sinnvolle Förderung von psychisch erkrankten Menschen in der Betreuung gegeben.

Die Teilnehmenden lernen, wie sie individuell abgestimmte Beschäftigungsmaßnahmen planen und durchführen, die die psychische Stabilität fördern und den Alltag der Betroffenen sowie die Lebensqualität positiv beeinflussen.

 

 

Inhalte:

  • Psychische Erkrankungen im Alter: Verständnis und Auswirkungen auf das tägliche Leben
  • Symptomerkennung psychischer Erkrankungen
  • Zielgerichtete Beschäftigungsangebote: Welche Aktivitäten sind geeignet?
  • Möglichkeiten der Förderungen psychisch erkrankter Menschen
  • Kommunikation und Umgang mit besonderen Bedürfnissen und Herausforderungen
  • Umgang mit Widerständen und Krisensituationen
  • Erfahrungsaustausch und Reflexion der eigenen Arbeit

 

 Für: Seniorenbegleiter:innen, Präsenzkräfte in der Seniorenbetreuung, Interessierte, Ehrenamtliche, Ergotherapeut:innen, Weiterbildung für Betreuungskräfte nach § 53b SGB XI