
Datum: 30. und 31.08.2022
Dienstag und Mittwoch
Zeit: 9:00 Uhr bis 16:00 Uhr
Dauer: 16 Unterrichtsstunden
Ort: LEB-Seminarraum
Am Bremer Dreh 1, 49406 Barnstorf
Referentin: Iris Rathje, Leitung Soziale Betreuung
TN-Beitrag: 180 Euro
VA-Nr.: SB-BA700855
"Demenzcafé"
Aktivierung und Begleitung für Menschen, die dementiell verändert sind
Das Demenzcafé ist ein kreatives Angebot für Menschen mit Demenz,
welches fachlich betreut werden muss und somit Betreuungskräfte und/
oder Ergotherapeut*innen anspricht. Es kann als festes Angebot oder über das Jahr verteilt in das Beschäftigungsprogramm der Einrichtung aufgenommen werden, je nach personellen Ressourcen der
Einrichtung von einmal pro Monat bis viermal pro Jahr.
In diesem Seminar werden die Kursteilnehmenden herausarbeiten, für wen ein Demenzcafé als Aktivierungsangebot geeignet ist, welche Voraussetzungen erfüllt werden müssen und wie es sich ggf. in
der eigenen Einrichtung umsetzen lässt. Konkrete Hilfestellungen in Form von Checklisten für die Planung und Organisation werden so erarbeitet, dass die Teilnehmerinnen und Teilnehmer nach dem
Seminar befähigt sind, dieses Angebot für ihre Gäste oder Bewohner*innen umzusetzen.
Inhalte
- Krankheitsbild Demenz
- Erarbeitung der Voraussetzungen eines Demenzcafés
- Möglichkeiten der Umsetzung
- Planung und Organisation
- Erstellung von Checklisten zur Unterstützung der Organisation
- Auswahl der Musik, Speisen und Dekoration
- Gestaltung der Einladungen an die Bewohner*innen und Angehörigen
- Erfahrungsaustausch und Reflexion
Für Seniorenbegleiter*innen, Präsenzkräfte in der Seniorenbetreuung, Interessierte, Ehrenamtliche, Ergotherapeut*innen, Weiterbildung für Betreuungskräfte nach § 53b SGB XI