INFOABEND: 13.12.2023 um 19 Uhr
Frühjahrskurs
Datum: 07.02. bis 18.09.2024
Zeit: mittwochs 18 - 21.15 Uhr
und an einigen Samstagen 9 bis 16 Uhr
Dauer: 160 Unterrichtsstunden
VA-Nr.: SB-BA701971
TN-Beitrag: 1.024,00 €
160 UStd.Theorie
und 80 Stunden Praktikum
Grundausbildung: Seniorenbegleitung mit Befähigung zur zusätzlichen Betreuung
nach § 53b SGB XI (§ 53c SGB XI a.F.)
Die Zahl dementer und psychisch veränderter pflegebedürftiger Menschen hat sich in den letzten Jahren stets erhöht und wird sich auch in Zukunft weiter erhöhen.
Die Pflege und Betreuung dieser Menschen braucht Kraft und Zeit. Auf Grundlage des § 53b SGB XI (ehemals §53c und § 87b Abs. 3 SGB XI) und dem Pflegestärkungsgesetz seit Januar 2015 können
stationäre und teilstationäre Einrichtungen zusätzliche Betreuungskräfte für pflegebedürftige Menschen einstellen. Die Einrichtungen werden hierfür von den Pflegekassen unterstützt, wenn die
eingestellten Betreuungskräfte an einer mindestens 160 Unterrichtsstunden umfassenden Fortbildung teilgenommen und ein zweiwöchiges Praktikum in einer stationären oder teilstationären
Einrichtungen absolviert haben.
Voraussetzung für die Teilnahme an diesem Kurs:
1 Woche (40 Stunden) Orientierungspraktikum für diejenigen, die noch nicht in einem Pflege- oder Seniorenheim tätig sind oder waren.
Dieses Praktikum ist VOR Seminarbeginn in einem Senioren- oder Pflegeheim zu absolvieren.