
Datum: Dienstag, 06.09.2022
Zeit: 9:00 Uhr bis 16:00 Uhr
Dauer: 8 Unterrichtsstunden
Ort: LEB-Seminarraum,
Am Bremer Dreh 1, Barnstorf
Referentin: Dorothee Rottmann-Heuer, Dipl. Päd., Krankenschwester
TN-Beitrag: 105 Euro
VA-Nr.: SB-BA700856
"Kreativ und aktiv durch die Zeit" - Neue Ideen für die Betreuungsarbeit
Aktivierung und Begleitung für Menschen mit oder ohne Beeinträchtigungen/für Menschen die dementiell verändert sind
Die Vermittlung und Erhaltung von Freude am Leben, Anerkennung, Wohlbefinden und Lebensqualität sind die Wegbegleiter und die großen Ziele in der Betreuungs- und Aktivierungsarbeit.
Dieses Tagesseminar vermittelt Teilnehmenden, die bereits an der Weiterbildung „Ein bisschen Zeit ist ja noch – Aktivierungskisten erstellen“ teilgenommen haben, zahlreiche Impulse, ihre
Aktivierungsboxen durch neue Ideen, Spiele und Übungen zu ergänzen. Diejenigen, die nicht an dem „Grundkurs“ teilgenommen haben, können das Material gut für eine Kurzaktivierung nutzen.
Ein Schwerpunkt wird auf das kreative Gestalten gelegt. Die Teilnehmer*innen lernen unterschiedliche Methoden und Materialien kennen, die sich für das kreative Arbeiten sowohl für „fitte“
Seniorinnen und Senioren als auch für Demenzkranken eignen. Dabei sollen die Teilnehmenden selbst zu Stift und Pinsel greifen, ausprobieren und gestalten.
Inhalte
- Demenz und Kreativität – Möglichkeiten und Grenzen
- Erarbeitung und Auswahl von Materialien für Einzel- sowie Gruppenarbeit
- Eine kreative Aktivierung planen und durchführen
- Erfahrungsaustausch und Reflexion der eigenen Betreuungsarbeit
Für: Seniorenbegleiter*innen, Präsenzkräfte in der Seniorenbetreuung, Interessierte, Ehrenamtliche, Ergotherapeut*innen, Weiterbildung für Betreuungskräfte nach § 53b SGB XI